.
. 
 

Trommler werden.

Du hast Rhythmus im Blut, Interesse an einem abwechslungsreichen Hobby und Freude daran andere Menschen mit deiner Musik zu begeistern? Dann bist du bei uns genau richtig!

Aktuell ist unser Zug wie folgt aufgestellt:


Snare-Drum

Snare-Drum

Aktuelle Spieler 9

Spieler in Ausbildung 17

Schwierigkeitsgrad anspruchsvoll

Gewicht des Instruments 9-13kg

Voraussetzung Rhythmusgefühl

Ausbildungsdauer ca. 2 Jahre

Multi-Tenor

Multi-Tenor

Aktuelle Spieler 3

Spieler in Ausbildung 2

Schwierigkeitsgrad anspruchsvoll

Gewicht des Instruments 15-18kg

Voraussetzungen Rhythmusgefühl, Ausbildung an der Snare-Drum, Körpergröße ca. 1,70m

Ausbildungsdauer ca. 2 Jahre

Bass-Drum

Bass-Drum

Aktuelle Spieler 2

Spieler in Ausbildung 2

Schwierigkeitsgrad mittel

Gewichts des Instruments 12kg

Voraussetzung Rhythmusgefühl

Ausbildungsdauer ca. 1 Jahr

Becken

Becken

Aktuelle Spieler 2

Spieler in Ausbildung 0

Schwierigkeitsgrad einfach

Gewicht des Instruments 5-6kg

Voraussetzung Rhythmusgefühl

Ausbildungsdauer ca. 1 Jahr

Melde dich hier zu einem Probetraining an und finde heraus, welches Instrument dir am Meisten liegt!


Trainingszeiten.

Trainingsorte sind aktuell das Mehrgenerationenhaus und die Turnhalle der Petrischule in Mühlhausen/Thüringen.


Für unsere kleinen & neuen Trommler

Petrischule

Montag von 17:30Uhr bis 18:30Uhr - Nachwuchsgruppe 1

Montag von 18:30Uhr bis 20:00Uhr - Nachwuchsgruppe 2



Mehrgenerationenhaus

Dienstag von 18:00Uhr bis 20:00Uhr - Nachwuchsgruppe 3 , Fortgeschrittene (Snare, Bass, Tenor und Becken)

Mittwoch von 17:30Uhr bis 18:30Uhr - Nachwuchsgruppe 4

Mittwoch 18:30 bis 20:00Uhr - Bass Drum



Grundsätzlich beginnt die Ausbildung mit der Gründung einer neuen Nachwuchsgruppe zu Beginn eines Schuljahres. Dadurch wird es den jungen Trommlern ermöglicht, dass alle auf dem gleichen Stand sind.  In den ersten Stunden werden die Grundfertigkeiten des Spiels und die ersten Lieder auf der Snare-Drum erlernt. 

*Sondertrainingseinheiten werden individuell besprochen und vereinbart.

 

Übungsleiter.

Martin Grabow

Martin Grabow

Im Verein seit 2004

Aktuelle Position Vereinsvorsitzender

Ausbildung D1 und C Übungsleiter-Lizenz

Aufgabenbereiche Vereinsleitung, Übungsleiter, Organisation, Spieler

Instrument Snare-Drum, Bass-Drum

Maximilian Schmidt

Maximilian Schmidt

Im Verein seit 2011

Aktuelle Position Stellvertretender Vereinsvorsitzender

Ausbildung D2 Übungsleiter-Lizenz

Aufgabenbereiche Übungsleiter, Organisation, Spieler

Instrument Snare-Drum, Multi-Tenor, Bass-Drum

Janine Schlunk

Janine Schlunk

Im Verein seit 2007

Aktuelle Position Vereinsmitglied, Schriftführerin

Ausbildung D2 Übungsleiter-Lizenz, Stabführung

Aufgabenbereiche Übungsleiterin für Instrument und Marsch, Spielerin

Instrumente Snare-Drum, Stabführung

Bruno Mehler

Bruno Mehler

Im Verein seit 2019

Aktuelle Position Vereinsmitglied, Ehrenrat

Ausbildung D2 Übungsleiter-Lizenz

Aufgabenbereiche Übungsleiter, Spieler

Instrument Snare-Drum, Multi-Tenor, Bass-Drum

Domenik Roter

Domenik Roter

Im Verein seit 2014

Aktuelle Position Vereinsmitglied

Ausbildung D2 Übungsleiter-Lizenz

Aufgabenbereiche Übungsleiter, Spieler

Instrument Snare-Drum

Connor Wunnicke

Connor Wunnicke

Im Verein seit 2013

Aktuelle Position Spieler

Ausbildung D1 Übungsleiter-Lizenz (in Prüfung)

Aufgabenbereiche Spieler

Instrument Becken, Snare-Drum

Tillman Kollaschek

Tillman Kollaschek

Im Verein seit 2019

Aktuelle Position Übungsleiter, Spieler

Ausbildung D1 Übungsleiter-Lizenz ( in Prüfung)

Aufgabenbereiche Übungsleiter, Spieler

Instrument Becken

Hannes Hagedorn

Hannes Hagedorn

Im Verein seit 2025

Aktuelle Position Übungsleiter, Spieler

Ausbildung Aktuell ohne Lizenz, Erfahrungen aus Marchingbands

Aufgabenbereich Übungsleiter, Spieler

Instrument Snare-Drum, Tenor, Bass-Drum